Eine Operette, die „Der Zigeunerbaron“ heißt, hat es heute schwer. Trotzdem hat sich die Komische Oper zu Berlin daran gewagt. Und eine neue Lesart für dieses notorisch unterschätzte Stück gefunden.
Interessante Artikel
Von der Totenstadt lernen by admin on July 15th, 2021
„Die Linke ist von identitärem Gedankengut durchdrungen“ by admin on October 20th, 2020
Das sendeten die Öffentlich-Rechtlichen, als Notre-Dame brannte by admin on April 17th, 2019
Hillary Clinton schaltet sich in Debatte über „Barbie“-Oscar-Nominierungen ein by admin on January 25th, 2024
Ich bin eine Kommissarin, helft mir hier aus by admin on April 20th, 2021