Zu viele Leser-Beschwerden – „Tagesspiegel“ hört auf zu gendern

Vor allem aus dem Kreis der Print- und E-Paper-Abonnenten sei der Verlag „sehr deutlich darum gebeten worden, andere Formen der genderneutralen Sprache zu verwenden als den Genderstern oder den Doppelpunkt“, erklärt der „Tagesspiegel“. Deshalb sind beide bei den Berlinern jetzt Vergangenheit.

Interessante Artikel

Es geht immer so weiter – bis es nicht mehr weitergeht by admin on November 20th, 2023

Sagen Sie doch einfach „Nö“ by admin on October 1st, 2021

„Die Känguru-Chroniken“ by admin on March 5th, 2020

Mitgründer von Pop-Band Bronski Beat gestorben by admin on December 10th, 2021

Plagiatsvorwürfe gegen frühere „New York Times“-Chefredakteurin by admin on February 7th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar