Als Hans Christian Andersen einen grausigen Fund im Watt machte

„Reisen heißt leben“ war das Credo von Hans Christian Andersen. 1844 wurde der Schriftsteller aus Dänemark von der Königsfamilie auf die damals dänische Insel Föhr eingeladen. Dort macht er eine verstörende Entdeckung.

Interessante Artikel

Die Geschichte einer queeren Emanzipation im Helsinki der 1970er-Jahre by admin on November 15th, 2023

Wenn es sich immer wie mitten in der Nacht anfühlt by admin on March 19th, 2024

Zehn schöne Frauen tragen das Virus in die Welt by admin on February 8th, 2022

Als Edgar Allen Poe sterben und heiraten wollte by admin on December 25th, 2019

Letzte der Pioniere by admin on October 3rd, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar