„Reisen heißt leben“ war das Credo von Hans Christian Andersen. 1844 wurde der Schriftsteller aus Dänemark von der Königsfamilie auf die damals dänische Insel Föhr eingeladen. Dort macht er eine verstörende Entdeckung.
Interessante Artikel
„Perfide und heuchlerisch“ – Uwe Tellkamp stärkt Rammstein den Rücken by admin on June 18th, 2023
Wie Shakespeare auf Deutsch beim Gendern hilft by admin on January 19th, 2022
„Ich habe mich dem Tabu entgegengestellt, dass man nicht über allzu Aktuelles schreiben darf“ by admin on August 31st, 2022
„Er war wütend auf seine Ex-Frauen“ by admin on April 11th, 2021
Der Irrweg der Katrin Göring-Eckardt by admin on January 11th, 2022