Prag, Oktober 1918. Als Kafka krank wird, ist er noch Untertan der Habsburgermonarchie. Als er nach fünf Wochen wieder vor die Tür geht, lebt er in der Tschechoslowakei. Ein kurioses Fieber hat alles verändert.
Interessante Artikel
„Im Sex und Glauben bin ich mit einem Gegenüber konfrontiert, das mir ein Spiegel meiner selbst ist“ by admin on April 7th, 2024
Als Quirinus Kuhlmann verbrannt wurde by admin on December 10th, 2021
Endziel der Schule ist immer der Untertan by admin on August 28th, 2023
„Ich hab diese 20 Seiten bis heute nicht gelesen“ by admin on December 6th, 2019
Mit der „Titanic“ droht der deutsche Humor unterzugehen by admin on September 13th, 2023