Als man in London noch Exildeutsch sprach

Anfang der 1960er-Jahre arbeitete Michael Krüger, der spätere Hanser-Verleger, als Buchhändler im Kaufhaus Harrods. Und tauchte ein in die Welt der Exilanten, von Elias Canetti bis George Weidenfeld, von Gabriele Tergit bis zur Tochter von Sigmund Freud. Eine persönliche Erinnerung.

Interessante Artikel

„Mein Russisch gehört mir“ by admin on August 31st, 2022

„Alles was Romy sagt, ist Wahrheit. Sie kann einfach nicht lügen“ by admin on April 7th, 2024

Diese Frau darf den Nelly-Sachs-Preis nicht bekommen by admin on September 13th, 2019

Als Isaak Babel zum Whistleblower der roten Reiterarmee wurde by admin on November 25th, 2020

Deutsche Sammelklage by admin on December 15th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar