Um in der deutschen Medienöffentlichkeit den Ton anzugeben, braucht es mehr als kluge Gedanken. Zwei Studien zeigen jetzt: „Versöhnlertum“ wird bestraft. Und es ist vor allem eine Eigenschaft, die Intellektuelle von gewöhnlichen Journalisten unterscheidet.
Interessante Artikel
Warum es Spaß macht, Thomas Mann auf Englisch zu lesen by admin on May 21st, 2023
Als Marcel Reich-Ranicki sich über Christa Wolf ärgerte by admin on October 12th, 2021
Können sich die Deutschen ihren Pazifismus abgewöhnen? by admin on April 6th, 2022
Die Internetversteherin by admin on February 28th, 2021
Als die Schwestern Brontë den Weltuntergang erlebten by admin on March 28th, 2019