Mit seinem Nazi-Roman „Die Wohlgesinnten“ gelang Jonathan Littell vor zwölf Jahren ein Welterfolg. Sein neues Buch „Eine alte Geschichte. Neue Version“ knüpft daran an. Es dominieren Sex, Gewalt – und Hoffnung.
Interessante Artikel
„Juden wurden sehr respektiert. Trotzdem trugen wir Hakenkreuze“ by admin on August 31st, 2022
Die Geschichte einer queeren Emanzipation im Helsinki der 1970er-Jahre by admin on November 15th, 2023
Ein Meisterregisseur erklärt seine Lieblingsbücher by admin on April 2nd, 2020
Als die Armutsflüchtlinge noch Amerikaner waren by admin on September 13th, 2023
Es gibt zu viele Gefühlsadvokaten in Deutschland by admin on June 29th, 2019