Der Leipziger Kunsthistoriker Frank Zöllner wurde mit spektakulären Prachtbänden zu Leonardo da Vinci und Michelangelo bekannt. Nun zeigt er die Buchschätze, die ihn durchs Leben begleiten. Kästner, Thomas Mann und Edmund de Waal.
Interessante Artikel
Das gesammelte Schweigen der Adania Shibli by admin on October 26th, 2023
Warum es sich lohnt, Klopstock zu lesen by admin on January 4th, 2024
„Wer konnte denn, was man so sah und erlebte, komisch finden?“ by admin on October 20th, 2022
„Es ist gar nicht so toll, der alte Mann zu sein, der junge Frauen daten kann“ by admin on October 26th, 2021
Heiratsschwindel auf Japanisch by admin on May 12th, 2022