Die Grenzen des Sagbaren werden nicht nur an der deutschen Universität enger gezogen, sagt Ulrike Ackermann, sondern überall in der Gesellschaft. Das habe schon #allesdichtmachen gezeigt, meint die Politologin. Allerdings verkürzt Ackermann Komplexes und vereindeutigt Uneindeutiges.
Interessante Artikel
„Ironisch bleiben. Das bleibt uns Briten“ by admin on January 19th, 2021
Poet mit Luftwurzeln by admin on May 3rd, 2022
Als Justinus Kerner sich tot stellte by admin on February 6th, 2020
Wenn man Handkes Rede auf Milosevics Beerdigung ignoriert, ist es wunderbar by admin on October 11th, 2019
„Deutschland sucht immer bei anderen nach Anleitung“ by admin on March 30th, 2024