Die Grenzen des Sagbaren werden nicht nur an der deutschen Universität enger gezogen, sagt Ulrike Ackermann, sondern überall in der Gesellschaft. Das habe schon #allesdichtmachen gezeigt, meint die Politologin. Allerdings verkürzt Ackermann Komplexes und vereindeutigt Uneindeutiges.
Interessante Artikel
Der Fall Pavese by admin on January 4th, 2021
„Antisemitismus ist eine aktive, bewusste Haltung“ by admin on January 25th, 2019
Als Novalis die Braunkohle propagierte by admin on August 27th, 2021
Sie winkelt die Arme an wie ein ganzer Kerl by admin on October 24th, 2022
Gegen den Strom by admin on October 6th, 2023