Endlich kann man einen deutschen Klassiker wieder so lesen, wie es der Autor wollte: Walter Benjamins „Ursprung des deutschen Trauerspiels“ als Faksimile der Erstausgabe von 1928 in gebrochener Schrift.
Interessante Artikel
Als Per Olov Enquist und Lars Gustafsson unter Mordverdacht standen by admin on May 15th, 2023
Wir machen uns vor, wir dürften noch Hoffnung haben by admin on September 2nd, 2023
Als Melville zu den Kannibalen kam by admin on July 30th, 2019
„Fontanes Ironie hat mir das Bischofsamt erleichtert“ by admin on May 31st, 2020
Im Grenzgebiet der Gewalt by admin on February 18th, 2021