Das Phänomen Passmann und das Ende des Feminismus

Die Bestsellerautorin Sophie Passmann kreist in ihrem neuen Buch „Pick Me Girls“ auf seltsame Weise ums eigene Ich – und löst eine Debatte über die Frage aus, ob es okay ist, sich Botox zu spritzen. Das Phänomen Passmann steht beispielhaft für den Niedergang feministischen Denkens.

Interessante Artikel

Schon Stefan Zweig hasste die Identitätspolitik by admin on March 3rd, 2021

Die Frau, die sich Depesche nannte by admin on April 30th, 2019

Als Dürrenmatt ein Hotel abbrennen ließ by admin on January 21st, 2020

Als Italo Calvino Martin Luther King traf by admin on September 17th, 2020

„Nicht alle deine Augenblicke können rein sein“ by admin on June 4th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar