Wer Frankreich im 19. Jahrhundert verstehen will, muss Victor Hugo lesen. Endlich erscheinen seine Tagebücher auf Deutsch. Sie zeigen den Dichter auf Augenhöhe mit den Mächtigen. Aber auch als Anwalt der Armen und Abgehängten.
Interessante Artikel
Wie man Gedichte unters Volk bringt by admin on April 30th, 2022
„Die Linke ist ein Relikt der alten Weltordnung“ by admin on November 30th, 2023
Sally Rooney, die überschätzteste Autorin der Gegenwart by admin on September 16th, 2021
„Israelis sind weder ‚weiß‘ noch kolonialistisch“ by admin on November 4th, 2023
„Ich wurde zensiert, weil ich aus Israel komme. Punkt“ by admin on April 5th, 2024