Wer Frankreich im 19. Jahrhundert verstehen will, muss Victor Hugo lesen. Endlich erscheinen seine Tagebücher auf Deutsch. Sie zeigen den Dichter auf Augenhöhe mit den Mächtigen. Aber auch als Anwalt der Armen und Abgehängten.
Interessante Artikel
Als Annette von Droste-Hülshoff ein wildes Tier aufspürte by admin on November 13th, 2023
Wie Multikulti und Diversität Ungleichheit fördern by admin on September 7th, 2021
Der deutsche Geist und ich by admin on October 3rd, 2022
Die verlogene Rede von „Freundschaft“ by admin on January 15th, 2022
Das sind die besten Sachbücher für den Juli by admin on July 1st, 2020