Wer Frankreich im 19. Jahrhundert verstehen will, muss Victor Hugo lesen. Endlich erscheinen seine Tagebücher auf Deutsch. Sie zeigen den Dichter auf Augenhöhe mit den Mächtigen. Aber auch als Anwalt der Armen und Abgehängten.
Interessante Artikel
Ein Querdenker zur Nazi-Zeit by admin on February 14th, 2023
Als Paul Celan vor einem Kruzifix ausrastete by admin on July 23rd, 2020
Elke Erb bekommt den Büchner-Preis by admin on July 7th, 2020
Rechtspopulisten am Rande des Nervenzusammenbruchs by admin on August 21st, 2019
Lauffen, Himmel der Heimat by admin on August 5th, 2020