Ernst Jüngers Tagebücher aus dem Zweiten Weltkrieg sind eine jetzt wieder besonders lesenswerte Kritik an der Moderne. Der Dichter inszenierte die Unmittelbarkeit seiner „Strahlungen“ mit viel Retusche. Politisch nicht korrekt blieb seine Prosa immer.
Interessante Artikel
„Ich glaube, er hat einen leichten Vogel“ by admin on November 5th, 2019
„Vaterlandsverräter und Machtverächter, also ein guter Mensch“ by admin on November 2nd, 2021
Warum wir die nackte Wahrheit nicht ertragen by admin on October 20th, 2019
Was wir von den Frauen im Mittelalter lernen können by admin on March 5th, 2023
Als Isaak Babel zum Whistleblower der roten Reiterarmee wurde by admin on November 25th, 2020