Im Kaiserreich war Leo Baeck ein angesehener Theologe, im Ersten Weltkrieg Feldrabbiner, in den 1920er-Jahren auf dem Höhepunkt seines Ruhms. Dann kamen die Nazis und hätten ihn fast umgebracht. Ein trauriger Satz macht ihn bis heute berühmt.
Interessante Artikel
Als Schwulsein alltägliches Verstecken hieß by admin on April 6th, 2019
„Blumen sind eben beliebter als Juden“ by admin on March 8th, 2024
Wie ich dem Irrglauben entging, durchhalten zu müssen by admin on October 5th, 2023
Die neue Skepsis gegen Bevormundung durch Politik by admin on October 16th, 2023
Als Annette von Droste-Hülshoff ein wildes Tier aufspürte by admin on November 13th, 2023