Der Seelsorger von Theresienstadt

Im Kaiserreich war Leo Baeck ein angesehener Theologe, im Ersten Weltkrieg Feldrabbiner, in den 1920er-Jahren auf dem Höhepunkt seines Ruhms. Dann kamen die Nazis und hätten ihn fast umgebracht. Ein trauriger Satz macht ihn bis heute berühmt.

Interessante Artikel

Dieses Buch ist schlecht. Warum sagt es niemand? by admin on August 27th, 2019

Diese Bücher bestellt Peter Altmaier um Mitternacht by admin on January 16th, 2019

Ein Mann des Einspruchs by admin on March 20th, 2023

Fake-Zitate, die Seuche des Internets by admin on April 5th, 2020

Was man bei „Nils Holgersson“ über Piraten lernt by admin on August 16th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar