Warum gibt es gerade so viele aktivistische Sachbücher? Und versteht die überhaupt jemand? Während sie diskriminierungs- und diversitätssensibel sein wollen, grenzt der zugehörige Begriffsapparat an eine psychotische Zumutung. Eine Sache ist besonders bedenklich.
Interessante Artikel
Den wahren Melancholiker erkennt man daran, dass er so gern lacht by admin on September 23rd, 2019
„Die Romantisierung von Depressionen ist brandgefährlich“ by admin on January 10th, 2022
„Jüdisches Leben braucht Sichtbarkeit, keinen Opferstatus“ by admin on November 6th, 2023
„Humboldt ist auf der Südhalbkugel populärer als Goethe“ by admin on October 31st, 2020
Besinnlichkeitsprosa für Kulturkaufhausbesucher by admin on June 9th, 2019