Der Spruch „Lewwer duad üs Slaav“ wird von Bauern aus Nordfriesland stolz im Wappen geführt. Er steht auch in einem Gedicht, das in DDR-Schulen auswendig gelernt werden musste. Was das alles mit einem Tyrannenmord auf Sylt und dem Streit um Steuern zu tun hat.
Interessante Artikel
Der deutsche Geist und ich by admin on October 3rd, 2022
Der letzte Paradiesvogel by admin on May 11th, 2023
Dem IM „Kurt“ erzählte er nichts by admin on December 16th, 2021
Die antisemitische Helikopter-Oma, die ich liebte by admin on June 2nd, 2019
Als Paul Fleming in Persien beinahe zerstückelt wurde by admin on August 26th, 2019