Der Spruch „Lewwer duad üs Slaav“ wird von Bauern aus Nordfriesland stolz im Wappen geführt. Er steht auch in einem Gedicht, das in DDR-Schulen auswendig gelernt werden musste. Was das alles mit einem Tyrannenmord auf Sylt und dem Streit um Steuern zu tun hat.
Interessante Artikel
„Die Ärzte wollten dringend wissen, ob es irgendwelche Medikamente gab“ by admin on September 5th, 2023
„Es sollte nicht heißen, Dan Brown ist der erste Infizierte in New Hampshire“ by admin on September 3rd, 2020
Der Stroboskop-Erzähler by admin on August 23rd, 2023
Was für die romantische Kompatibilität wichtiger ist als gemeinsame Interessen by admin on September 4th, 2023
Die besten Bücher aus 2023 by admin on December 4th, 2023