Literatur, die aus den Erfahrungen von Frauen erwächst, findet heute Hunderttausende Leser. Zu ihr zählen auch die Bücher der neuen Nobelpreisträgerin Annie Ernaux. Gegen den uralten Topos, Frauen dürften nicht zu fordernd sein, hat sie mehr getan als manches neofeministische Manifest.
Interessante Artikel
Als Rainald Goetz Marcel Reich-Ranicki heimsuchte by admin on June 3rd, 2020
Was sie in Auschwitz erlebte by admin on January 24th, 2021
Was Uwe Tellkamp zu schaffen macht by admin on October 12th, 2019
Warum wahre Heimat nur in der Eckkneipe zu finden ist by admin on June 16th, 2022
Wie ein Dichter das Endspiel-Drama 1966 in Verse fasste by admin on June 29th, 2021