„Die Granatsplitter waren das Schönste, was man sich ausdenken konnte“

Als Kriegskind in Köln erlebte Karl Heinz Bohrer früh die Verbindung von Schönheit und Gefahr. Bei Ernst Jünger oder den Surrealisten entdeckte er sie später wieder. Der gerade verstorbene Denker wollte die Kunst von Politik oder Moral radikal trennen.

Interessante Artikel

Das sind die besten Sachbücher im Mai by admin on May 2nd, 2022

Was sie in Auschwitz erlebte by admin on January 24th, 2021

Die Nobelpreisakademie simuliert eine Reform by admin on March 10th, 2019

„Es wird ein langer, langer Krieg werden“ by admin on November 27th, 2022

„Und dann erhob sie sich in die Luft und löste sich auf“ by admin on November 26th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar