Herbst ‘45: Jella Lepman, von den Nazis vertrieben, ist zurück – und ein Trümmerkind verändert alles. Lepman stemmt die erste internationale Schau in Nachkriegsdeutschland. In Hitlers Haus der Kunst müssen die Hakenkreuze ihrer „Kinderbuchbrücke“ weichen.
Interessante Artikel
Wer ist bloß diese Satire, die angeblich immer alles darf? by admin on June 27th, 2020
Der Anfang vom Ende dessen, was die Welt als Deutschland kannte by admin on January 25th, 2023
Jetzt kommt die Flut der Weltuntergangs-Literatur by admin on December 7th, 2020
Als Knut Hamsun der Prozess gemacht wurde by admin on August 13th, 2021
„Was nicht mehr geht, ist das simple Gefolgschaftsmodell der Moral“ by admin on June 21st, 2024