Mit Emine Sevgi Özdamar wurde der Georg-Büchner-Preis erstmalig an eine Frau verliehen, die nicht in einem deutschsprachigen Umfeld aufgewachsen ist. Bei ihrer Würdigung erzählte die Schriftstellerin von ihrer Kindheit in Istanbul und machte dabei besonders eine Sache anders als ihre Vorgänger.
Interessante Artikel
„Corona zu thematisieren, wäre eine Demütigung meiner Leser“ by admin on April 19th, 2021
„Ich weiß, es war eine nur kurze Zeit“ by admin on January 25th, 2020
„Alice Schwarzer und J.K. Rowling haben wir nicht da“ by admin on January 28th, 2021
Die totalitäre Version des Silicon Valley by admin on June 14th, 2021
„Die Rechten sind nicht die Antiintellektuellen“ by admin on June 19th, 2021