Seine Bücher wurden von den Nazis verbrannt. Trotzdem ging der Schriftsteller Erich Kästner nicht ins Exil, sondern wollte abwarten, bis der „Spuk“ vorbei war. Dafür hatte er vier Gründe. Zwei werden erst jetzt richtig deutlich.
Interessante Artikel
Der Herbst der Welt wie wir sie kennen by admin on October 6th, 2023
Salman Rushdie erhält den WELT-Literaturpreis 2019 by admin on October 12th, 2019
Die Pillen, die ein ganzes Land süchtig machten by admin on October 23rd, 2022
„Hanneli, bist das wirklich du?“ – „Ja, ja, Anne, ich bin es!“ by admin on October 12th, 2023
Wer Menschen verstehen will, muss 100 Jahre erzählen by admin on April 24th, 2023