„Die Psyche blieb bis zum Schluss ein heikles Thema“

Reden über Gefühle galt im Ostblock als individualistischer Unsinn. Das hat traumatische Folgen bis heute, sagt der Historiker Andreas Petersen. Im Gespräch erklärt er, wie Psychomedizin mal Gesellschaften verändern wollte. Und wem sie heute dient.

Interessante Artikel

Das sind die besten Sachbücher für den Juli by admin on June 30th, 2019

„Unser Menschenbild ist sehr stark in Dystopien gefangen“ by admin on September 26th, 2023

„Es gibt etwas sehr Brüchiges in unserer Kultur“ by admin on March 25th, 2022

Der Spion, der in die Kälte zog by admin on December 20th, 2020

Liebeserklärung eines Vaters by admin on March 20th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar