„Die Psyche blieb bis zum Schluss ein heikles Thema“

Reden über Gefühle galt im Ostblock als individualistischer Unsinn. Das hat traumatische Folgen bis heute, sagt der Historiker Andreas Petersen. Im Gespräch erklärt er, wie Psychomedizin mal Gesellschaften verändern wollte. Und wem sie heute dient.

Interessante Artikel

Troubadix der Barbarde by admin on August 4th, 2019

Peter Handke und die Ausgangssperre by admin on March 29th, 2021

Alter, weißer Mann fragt: Was genau war früher besser? by admin on March 10th, 2019

Umberto Ecos letzte Geheimnisse by admin on March 23rd, 2024

Wenn der eigene Vater sein Gedächtnis verliert by admin on September 4th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar