Reden über Gefühle galt im Ostblock als individualistischer Unsinn. Das hat traumatische Folgen bis heute, sagt der Historiker Andreas Petersen. Im Gespräch erklärt er, wie Psychomedizin mal Gesellschaften verändern wollte. Und wem sie heute dient.
Interessante Artikel
Leipziger Buchpreise für Heike Behrend und Iris Hanika by admin on May 29th, 2021
„Überleben allein ist unzureichend“ by admin on September 3rd, 2021
Hassen, um gehasst zu werden by admin on September 28th, 2019
Lauter Fetische in Klagenfurt by admin on July 3rd, 2023
Mein Freund und die Wölfe by admin on October 23rd, 2020