Die „riskante Beziehung“ von Poesie und Politik

Hitler preisen, Nordkorea verklären und als Kandidatin fürs höchste Staatsamt aufgestellt werden? Bei den Grünen ging das mal. Auch, weil sich das Vorurteil hält, dass Poeten ein Händchen für Politik haben. Bei mindestens zwei Dichtern war das sogar wahr.

Interessante Artikel

Vergewaltiger müssen keine Strafe fürchten by admin on August 22nd, 2021

Als Joseph Conrad den Kongo zu hassen lernte by admin on February 29th, 2020

„Ein Handelsplatz für Inhalte erträgt keine Restriktionen“ by admin on October 24th, 2021

Warum in Taipeh Hakenkreuzflaggen wehen by admin on February 25th, 2019

Odysseus ist jetzt ein syrischer Flüchtling by admin on April 13th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar