Die „riskante Beziehung“ von Poesie und Politik

Hitler preisen, Nordkorea verklären und als Kandidatin fürs höchste Staatsamt aufgestellt werden? Bei den Grünen ging das mal. Auch, weil sich das Vorurteil hält, dass Poeten ein Händchen für Politik haben. Bei mindestens zwei Dichtern war das sogar wahr.

Interessante Artikel

Der Herbst der Welt wie wir sie kennen by admin on October 6th, 2023

„Bourdieu ist für mich bis heute eine Lichtgestalt“ by admin on March 11th, 2024

Wo die rechten Frauen lesen by admin on October 25th, 2020

Das Ergebnis dieses Duells ist schon jetzt ungültig by admin on April 20th, 2021

Wozu einen Plot, wenn es eine Mutter gibt? by admin on August 11th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar