Wie war es für einen zehnjährigen Juden, in den 1950er-Jahren in Deutschland zur Schule zu gehen? Rafael Seligmanns Roman über seine Kindheit gibt Einblicke in den damaligen Schulalltag. Unterrichtet wurde er von Lehrern, die das seit 20 Jahren taten. Ein Buchauszug.
Interessante Artikel
„Mallorca-Touristen haben kein Interesse an Büchern“ by admin on October 19th, 2022
Als Friedrich Schiller aus Stuttgart flüchtete by admin on April 13th, 2019
„Wenn man etwas über Israel erfahren will, sollte man Amos Oz lesen“ by admin on August 10th, 2023
„Frauen machen sich mit Absicht abhängig“ by admin on May 19th, 2022
Das sind die besten Sachbücher im September by admin on September 1st, 2021