Wie war es für einen zehnjährigen Juden, in den 1950er-Jahren in Deutschland zur Schule zu gehen? Rafael Seligmanns Roman über seine Kindheit gibt Einblicke in den damaligen Schulalltag. Unterrichtet wurde er von Lehrern, die das seit 20 Jahren taten. Ein Buchauszug.
Interessante Artikel
„Ich hätte gern kein Herz mehr, um es nicht mehr spüren zu müssen“ by admin on February 7th, 2023
Das sind die besten Sachbücher für den April by admin on March 28th, 2020
„Ich rate jeder Frau, egoistisch und unhöflich zu sein“ by admin on May 29th, 2021
Wie ich mich als Fake-Stipendiat ausgab und niemand es merkte by admin on November 29th, 2019
Das dunkle Florida by admin on October 30th, 2019