Wie war es für einen zehnjährigen Juden, in den 1950er-Jahren in Deutschland zur Schule zu gehen? Rafael Seligmanns Roman über seine Kindheit gibt Einblicke in den damaligen Schulalltag. Unterrichtet wurde er von Lehrern, die das seit 20 Jahren taten. Ein Buchauszug.
Interessante Artikel
Die amerikanischsten Gedichte, die man sich vorstellen kann by admin on March 9th, 2019
Sie liebt Männer, die Frauen leiden lassen by admin on January 20th, 2020
Hunter Biden ist das Symbol eines Landes, das sein Herz wiederentdeckt by admin on April 13th, 2021
Die Angst vor der Bestie namens Mann by admin on July 13th, 2021
Wie unabhängige Verlage die Konzernriesen bloßstellen by admin on March 20th, 2022