Ernst-Wilhelm Händlers neuer Roman spielt in der exklusiven Welt des internationalen Kunstmarkts. Beim Besuch in München führt uns der Schriftsteller in ein Museum und einen Fashion Store und erklärt, warum das für ihn keine Gegensätze sind.
Interessante Artikel
Als Patrick Leigh Fermor einen Nazi-General entführte by admin on September 26th, 2019
„Man sehnt sich in Deutschland nach einem Konsens statt Konflikte auszuhalten“ by admin on July 30th, 2023
Erst fasste er sie an. Dann schrieb er darüber. Beides gegen ihren Willen by admin on August 26th, 2023
Wie wäre es zur Miete in der Platte von Marzahn? by admin on August 13th, 2019
Als Marguerite Duras beschattet wurde by admin on October 26th, 2021