Eine „laichte deutshe sprache“ für den Sieg im Weltkrieg

Der Bestseller des gebürtigen Irakers Abbas Khider entwirft ein vereinfachtes „Deutsch für alle“. Vorbilder dafür gab es schon 1916. Nur bedeuteten leichte Sprache und Inklusion damals Imperialismus, Eroberung und Kolonisation.

Interessante Artikel

Das sind die besten Sachbücher im Oktober by admin on October 2nd, 2021

Ihr Gott ist von unserer Weinerlichkeit enttäuscht by admin on October 12th, 2020

Warum wir uns für die Freiheit radikalisieren müssen by admin on January 20th, 2023

Das sind die besten Sachbücher für den Februar by admin on February 3rd, 2019

Die Kontinuität des Mobs by admin on January 10th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar