Der Bestseller des gebürtigen Irakers Abbas Khider entwirft ein vereinfachtes „Deutsch für alle“. Vorbilder dafür gab es schon 1916. Nur bedeuteten leichte Sprache und Inklusion damals Imperialismus, Eroberung und Kolonisation.
Interessante Artikel
Tramper, Trinker, Reaktionär by admin on March 12th, 2022
Stadt aus Schmerz by admin on May 10th, 2020
Was die härteste deutsche Fernsehkommissarin liest by admin on May 31st, 2019
„Du gewinnst nie“ by admin on July 6th, 2023
Der Abenteurer by admin on February 25th, 2024