In einer Welt, in der die Menschen immer schablonenhafer werden, war sie ein Monument der Unverwechselbarkeit. Auch in ihrer Berliner Wahlheimat kultivierte die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff ihr Schwaben- und Protestantentum. Jetzt ist sie mit 69 Jahren gestorben.
Interessante Artikel
„Nicht nach Gesinnung, und schon dadurch subversiv“ by admin on June 20th, 2024
Der erste Blick in Amerikas Bernsteinzimmer by admin on February 7th, 2019
„Russische Frauen akzeptieren Männer, die in anderen Ländern wohl niemand akzeptieren würde“ by admin on February 6th, 2024
Was wir von den Frauen im Mittelalter lernen können by admin on March 5th, 2023
Das sind die besten Sachbücher im August by admin on August 2nd, 2023