Eine Urenkelin E.T.A. Hoffmanns

In einer Welt, in der die Menschen immer schablonenhafer werden, war sie ein Monument der Unverwechselbarkeit. Auch in ihrer Berliner Wahlheimat kultivierte die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff ihr Schwaben- und Protestantentum. Jetzt ist sie mit 69 Jahren gestorben.

Interessante Artikel

Michel Houellebecq am Heldenplatz by admin on August 3rd, 2019

„Meine Enterbung war eine logische Entscheidung“ by admin on April 16th, 2021

Sie lebten den Traum von der Hütte by admin on August 8th, 2020

Heute neben den Mozartkugeln by admin on February 7th, 2021

Eine dringende Reisewarnung by admin on March 24th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar