Philipp Keel führt mindestens drei Leben gleichzeitig – als Chef von Diogenes, des größten unabhängigen Literaturverlags in Europa, als gefragter Künstler und als Vater. Wie geht das? Begegnung mit einem Mann, der sich manchmal vorkommt wie ein Loser.
Interessante Artikel
Tellkamp und die Medien – Die Geschichte einer Entfremdung by admin on January 29th, 2020
Wie Theodor Fontane im Krieg zum Erzähler wurde by admin on October 5th, 2020
„Ich habe viel für Unvollkommenheit übrig“ by admin on December 29th, 2019
Boris Johnsons innere Kakerlake by admin on September 29th, 2019
Intimabstand. Neun Jahre nach Corona. Eine Dystopie by admin on March 22nd, 2020