Im 18. Jahrhundert schuf ein Gelehrter in Basel ein gewaltiges deutsches Wörterbuch, das alle ähnlichen Werke übertraf. Es wurde nie veröffentlicht. Nun wird langsam sichtbar, in welche Richtung sich unsere Sprache mit diesem Buch entwickelt hätte. Manches irritiert, anderes bezaubert.
Interessante Artikel
„Meine Enterbung war eine logische Entscheidung“ by admin on April 16th, 2021
Drei neue Behauptungen über Hitler, die stimmen by admin on April 7th, 2020
Als Michael Ende zum Skatspielen nach Schleswig-Holstein ging by admin on March 16th, 2021
Deutscher Buchpreis für „Annette, ein Heldinnenepos“ von Anne Weber by admin on October 13th, 2020
Eine Kindheit im Schatten des Schnellen Brüters by admin on September 3rd, 2020