„Fontanes Ironie hat mir das Bischofsamt erleichtert“

Sein Vater lehrte NS-Staatrecht in Straßburg, wo Wolfgang Huber 1942 zur Welt kam. Welche Bücher ihn durchs Leben begleiteten, verrät er hier, von Bonhoeffer über Juli Zeh bis zu den Herrnhuter Losungen.

Interessante Artikel

Der Fluch der Flucht by admin on March 17th, 2022

Die unsagbare Schönheit Russlands sollte dem Krieg Halt gebieten by admin on April 6th, 2022

„Wer stirbt, schämt sich“ by admin on October 10th, 2023

Meine lange einsame Reise in die Vergangenheit by admin on April 16th, 2020

„Juden wurden sehr respektiert. Trotzdem trugen wir Hakenkreuze“ by admin on August 31st, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar