„Für schiere Unmenschlichkeit braucht es keine Kontextualisierung“

Der erste Buchmessetag stand unter dem Schock des Hamas-Terrors. Die von Slavoj Zizek am Eröffnungsabend angemahnte „Kontextualisierung“ sei wichtig, dürfe aber niemals zu einer Relativierung führen, so der Tenor der Gespräche. Ein Satz stimmte besonders traurig.

Interessante Artikel

Warum sich Westler keine Gesichter merken können by admin on April 8th, 2022

Wenn das System lügt by admin on April 13th, 2021

„Nicht in Panik zu geraten, erfordert tägliche Übung“ by admin on April 23rd, 2023

Wofür brauchen wir überhaupt den Literaturnobelpreis? by admin on October 11th, 2019

Der geheimnisvollste aller deutschen Dichter by admin on August 6th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar