„Genug nun für andere gelebt“

Den Menschen hielt Michel de Montaigne für „die elendste und zerbrechlichste Kreatur … und die bei weitem Eingebildetste“. Seine „Moralistik“ bedeutete nicht Moral, sondern mores, die Sitten. Womöglich stand er deshalb fast 300 Jahre auf dem Index. Doch wer war dieser Mann?

Interessante Artikel

Unsere Welt ist ausweglos, jede Hoffnung nur Illusion by admin on September 24th, 2019

„Imitation des Westens gilt als Selbstverrat“ by admin on November 24th, 2019

Auf dem Robert-Walser-Pfad by admin on April 25th, 2020

Wer beim „lieben Heini“ von der SS schleimte – und wer sich umbrachte by admin on October 24th, 2020

„Guten Tag, ihr armen Stasischweine“ by admin on July 7th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar