In hundert Kartons hat Wolf Biermann seinen Vorlass nach Berlin verkauft. Der Preis ist geheim. Ein Teil davon wird im Deutschen Historischen Museum in einer Ausstellung gezeigt. Im Archiv der Staatsbibliothek ist der Liedermacher jetzt schon eine lebende Legende – und in erlesener Gesellschaft.
Interessante Artikel
Als Samuel Beckett von einem Zuhälter niedergestochen wurde by admin on August 31st, 2022
Wie Shakespeare auf Deutsch beim Gendern hilft by admin on January 19th, 2022
Die Kunst, ein gutes Abendessen zu geben by admin on March 7th, 2023
Unter dem gefühligen Ton lauert ein autoritärer Geist by admin on September 20th, 2023
„Die Krise ist so heftig, dass niemand sie leugnen kann“ by admin on April 27th, 2021