In hundert Kartons hat Wolf Biermann seinen Vorlass nach Berlin verkauft. Der Preis ist geheim. Ein Teil davon wird im Deutschen Historischen Museum in einer Ausstellung gezeigt. Im Archiv der Staatsbibliothek ist der Liedermacher jetzt schon eine lebende Legende – und in erlesener Gesellschaft.
Interessante Artikel
Als Patricia Highsmith die Berlinale für ihr Liebesleben nutzte by admin on November 3rd, 2020
Diskriminiert die linke Bewegung heute weiße Menschen? by admin on April 11th, 2021
Wie man nicht die Macht ergreift by admin on May 30th, 2021
Clemens Setz erhält Georg-Büchner-Preis 2021 by admin on July 20th, 2021
Als Kafka die Spanische Grippe bekam by admin on April 12th, 2020