Die Literaturnobelpreisträgerin wird 70. Fast die Hälfte ihres Lebens verbrachte sie in der Ceausescu-Diktatur. Im Interview spricht sie über persönliche Lehren aus der Unfreiheit, den Ukraine-Krieg – und ein Merkmal aller Unterdrücker-Regime.
Interessante Artikel
Wer beim „lieben Heini“ von der SS schleimte – und wer sich umbrachte by admin on October 24th, 2020
Wie die Bindung an unsere Eltern unsere Beziehungen beeinflusst by admin on June 11th, 2023
Als John Dos Passos unter Artilleriebeschuss erstmal die Krawatte richtete by admin on September 28th, 2020
Warum es Spaß macht, Thomas Mann auf Englisch zu lesen by admin on May 21st, 2023
Das ist Michel Houellebecqs bester Roman by admin on February 1st, 2019