Mit „Sommerhaus, später“ schrieb Judith Hermann vor 25 Jahren ein Kultbuch ihrer Generation. Nun erklärt sie, was ihr berühmter Sound mit den familiären Problemen ihrer Kindheit zu tun hat.
Interessante Artikel
Uns ging es lange gut, und wir sind bequem geworden by admin on June 22nd, 2024
Uschi Glas verteidigt „Winnetou“ – Ravensburger rechtfertigt Verkaufsstopp by admin on August 31st, 2022
Bis zum Folienzerfetzen war das Lesen schön by admin on February 28th, 2019
Wo #fairlesen recht hat – und wo nicht by admin on October 19th, 2021
Odysseus, der älteste Blender des Abendlands by admin on January 22nd, 2019