Im Kommunismus gab es die Bücher von Franz Kafka kaum zu lesen. Ab 1963 sollte sich dies ändern. Auf Schloss Liblice bei Prag diskutierten die Experten. Wie Kafka den Prager Frühling einläutete – und warum Anna Seghers vorzeitig abreiste.
Interessante Artikel
Als Gustave Flaubert ein Preußenfeind war by admin on April 9th, 2021
Lust und Tod über den Dächern von Tunis by admin on July 6th, 2023
Sein geheimnisvollstes Buch by admin on May 4th, 2023
Weltberühmt, nur nicht in Deutschland by admin on May 24th, 2024
Nichts ist machtvoller als das Begehren by admin on June 5th, 2020