Im Kommunismus gab es die Bücher von Franz Kafka kaum zu lesen. Ab 1963 sollte sich dies ändern. Auf Schloss Liblice bei Prag diskutierten die Experten. Wie Kafka den Prager Frühling einläutete – und warum Anna Seghers vorzeitig abreiste.
Interessante Artikel
Als Marie Luise Kaschnitz das Schlittschuhlaufen zu hassen lernte by admin on May 6th, 2020
„Rückblickend von Ihrem Leben zu sprechen, ist eine Art Wahrlügen“ by admin on December 19th, 2019
Wie Weihnachten ohne Bescherung by admin on March 7th, 2020
Der NS-Insider mit innerer Reserve by admin on July 27th, 2020
Das schwule Paar, das Frankreich spaltet by admin on October 6th, 2020