Im Kommunismus gab es die Bücher von Franz Kafka kaum zu lesen. Ab 1963 sollte sich dies ändern. Auf Schloss Liblice bei Prag diskutierten die Experten. Wie Kafka den Prager Frühling einläutete – und warum Anna Seghers vorzeitig abreiste.
Interessante Artikel
„Russland ist viel schwächer, als es den Anschein hat“ by admin on February 13th, 2022
Als Rimbaud das Trinken in Äthiopien revolutionierte by admin on September 12th, 2019
„Blackfacing machen wir nicht mehr, aber Tom Schilling setzt sich in einen Rollstuhl“ by admin on April 17th, 2023
Als Kleist in geheimer Mission nach Würzburg reiste by admin on October 27th, 2019
Als Adalbert Stifter beim Wandern eine Idee kam by admin on December 26th, 2020