Klaus Lederer, im Hauptberuf linker Kultursenator von Berlin, outet sich als manischer Leser: Von „Teddy Brumm“ bis zu Umberto Eco und Amos Oz reichen seine Interessen. Einen Roman las er ohne Pause durch, weil das Geschriebene ihn einfach nicht losließ.
Interessante Artikel
Die Rede vom „Bürgerkrieg“ und was sie wirklich bedeutet by admin on October 4th, 2023
80-jährige Helga Schubert erhält Bachmannpreis by admin on June 21st, 2020
Das sind die besten Sachbücher im September by admin on September 1st, 2021
Braucht man Orwells „1984“ als Comic? Aber ja! by admin on May 16th, 2021
Der Sizilianer ist tot by admin on July 17th, 2019