Der Historiker Andreas Rödder ist das wahrscheinlich belesenste CDU-Mitglied. Hier erklärt er, warum woke Aktivisten Lyotard lesen sollten. Welche Gutmensch-Figur bei Juli Zeh ihn erheitert hat. Und welches Buch wir für die öffentliche Debatte brauchen.
Interessante Artikel
„Du kannst gut rechnen, wie sich’s für einen Judenbub gehört“ by admin on March 24th, 2022
Die innere Unendlichkeit des Normalverbrauchers by admin on September 22nd, 2020
Der größte Dichter der Gegenwart starb viel zu früh by admin on November 18th, 2020
„Was während des Krieges geschrieben wird, wird nach dem Sieg vergessen sein“ by admin on January 25th, 2023
Als Iris Murdoch am Brenner einen Flüchtling jagte by admin on May 19th, 2019