„Konsens ist immer auch ein Mittel zur Unterdrückung“

Der Historiker Andreas Rödder ist das wahrscheinlich belesenste CDU-Mitglied. Hier erklärt er, warum woke Aktivisten Lyotard lesen sollten. Welche Gutmensch-Figur bei Juli Zeh ihn erheitert hat. Und welches Buch wir für die öffentliche Debatte brauchen.

Interessante Artikel

Auf der Suche nach dem Big Sinn by admin on November 30th, 2020

Der Deutsche, der die „Weltliteratur“ erfand by admin on April 4th, 2023

Longlist für Deutschen Buchpreis 2022 veröffentlicht by admin on August 31st, 2022

Jutta Ditfurths Überwachungs-Programm für die Buchmesse by admin on January 24th, 2022

Ein Monster namens Philip Roth by admin on April 14th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar