In Klagenfurt ist der Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb zu Ende gegangen. Geschichten über Herkunft und migrantisch geprägte Lebenswelten waren dieses Jahr besonders präsent. Die Jury diskutierte lebendiger als in den Vorjahren.
Interessante Artikel
Als Joseph Conrad den Kongo zu hassen lernte by admin on February 29th, 2020
Was das meistzitierte Novalis-Gedicht wirklich bedeutet by admin on May 2nd, 2022
„Sie hatten Doras Handschrift noch nie gesehen“ by admin on June 2nd, 2024
Mara Delius wird Jurorin beim Bachmannpreis by admin on December 22nd, 2020
Die erniedrigte Frau by admin on April 9th, 2019