Der Osteuropa-Experte Karl Schlögel erklärt, was die Historiker zum Ukraine-Krieg aufzuarbeiten haben – und warum er mit dem Begriff „Putinismus“ arbeitet. Denn die „Soft Power“ des russischen Kriegstreibers werde immer noch unterschätzt.
Interessante Artikel
Das Weltbild einer „Superkleberin“, die sich „im Widerstand“ wähnt by admin on October 15th, 2023
Diese Bücher müssen Sie diesen Sommer lesen by admin on July 18th, 2019
„Ironisch bleiben. Das bleibt uns Briten“ by admin on January 19th, 2021
Wenn Klosterschüler von „Titten Schnitzeln Hintern Fritten“ träumen by admin on August 31st, 2022
Das Jahrzehnt, das uns SUVs, Nationalismus, Arschgeweih und Latte einbrockte by admin on June 14th, 2023