Der Osteuropa-Experte Karl Schlögel erklärt, was die Historiker zum Ukraine-Krieg aufzuarbeiten haben – und warum er mit dem Begriff „Putinismus“ arbeitet. Denn die „Soft Power“ des russischen Kriegstreibers werde immer noch unterschätzt.
Interessante Artikel
Als Arthur Conan Doyle Geister jagte by admin on June 11th, 2020
Der gute Russe by admin on May 8th, 2023
„Ich glaube, er hat einen leichten Vogel“ by admin on November 5th, 2019
Ich nehme den Kleinen hoch und sage, jetzt wecken wir Papa by admin on July 7th, 2021
Die Schlafwandler von Erfurt by admin on August 15th, 2021