Vor vier Jahrzehnten schrieb der Germanist Jan Knopf eine kleine literarische Parodie im Stile Heiner Müllers. Heute steht sie als echtes Müller-Opus in der großen Suhrkamp-Werkausgabe. Wie kam es dazu? Eine Recherche.
Interessante Artikel
Uwe Tellkamps verzögerter Roman erscheint by admin on March 12th, 2022
Als Goethe sich zu spät verliebte by admin on July 4th, 2023
Nicht einmal die Nazis konnten den Bubikopf stoppen by admin on July 23rd, 2021
Von diesem Alt-68er können Millennials viel lernen by admin on April 23rd, 2020
Wir wissen nicht, was Normalität ist, aber wir wollen sie zurück by admin on April 11th, 2020