Alle, die heute die Gesellschaft über Gruppeninteressen definieren, sollten Stefan Zweigs „Briefe zum Judentum“ lesen. Der Schriftsteller war Jude, aber er wollte nicht darauf reduziert werden. Das hat nichts mit Verleugnung zu tun, sondern mit einer Haltung, die vielen heute fehlt.
Interessante Artikel
Warum der Islam Rushdie zum Tode verurteilte by admin on August 31st, 2022
Als Albert Camus Torhüter war – und streikte by admin on July 19th, 2019
Das Salz, das Blut, die bösen Blicke und die kurzen Hosen by admin on April 2nd, 2021
Das sind die besten Sachbücher für den April by admin on April 2nd, 2019
Warum ich meine Hochzeit abgesagt habe by admin on January 29th, 2023