Alle, die heute die Gesellschaft über Gruppeninteressen definieren, sollten Stefan Zweigs „Briefe zum Judentum“ lesen. Der Schriftsteller war Jude, aber er wollte nicht darauf reduziert werden. Das hat nichts mit Verleugnung zu tun, sondern mit einer Haltung, die vielen heute fehlt.
Interessante Artikel
Warum wir uns für die Freiheit radikalisieren müssen by admin on January 20th, 2023
„Ein Pageturner“ – So war das neue „Literarische Quartett“ by admin on March 7th, 2020
Gegen das deutsche Gejammer by admin on November 17th, 2021
Als Raymond Chandler eine Pistole ausprobierte by admin on July 12th, 2020
Literarischer Adventskalender – Mara Delius über Sartre by admin on December 2nd, 2021