Plötzlich sind überall Bären. Im Kino, auf der Schafweide, auf Droge und leider auch auf den Fersen von Joggern. Höchste Zeit, an den berühmtesten Bären der deutschen Literatur zu erinnern. Was Heinrich Heines Atta Troll mit einem „Mohrenfürsten“ und einem magischen Mops zu tun hatte.
Interessante Artikel
Was die Pläne für eine Popup-Buchmesse bedeuten by admin on February 18th, 2022
„Kommt nicht an das Original ran, aber das ist auch nicht die Absicht“ by admin on October 22nd, 2021
„Wenn man etwas über Israel erfahren will, sollte man Amos Oz lesen“ by admin on August 10th, 2023
Auf der Suche nach dem Ende für einen Jahrhundertroman by admin on July 22nd, 2020
Der große Roman über uns alle by admin on September 9th, 2019