Plötzlich sind überall Bären. Im Kino, auf der Schafweide, auf Droge und leider auch auf den Fersen von Joggern. Höchste Zeit, an den berühmtesten Bären der deutschen Literatur zu erinnern. Was Heinrich Heines Atta Troll mit einem „Mohrenfürsten“ und einem magischen Mops zu tun hatte.
Interessante Artikel
Was Putin als KGB-Agent in Dresden lernte by admin on February 12th, 2022
Wie ich all meine Ex-Lover kontaktierte. Und was dann passierte by admin on October 16th, 2022
So beseelt wie eine Wes-Anderson-Figur by admin on September 16th, 2022
„Ich habe mich dem Tabu entgegengestellt, dass man nicht über allzu Aktuelles schreiben darf“ by admin on August 31st, 2022
Die sexuelle Klatschgeschichte, die Caesar und Prigoschin verbindet by admin on July 2nd, 2023