Mascha Kaléko war die große Dichterin der neuen Sachlichkeit. Als Jüdin musste sie in der Nazi-Zeit emigrieren. An ihre Erfolge um 1930 konnte sie auch nach dem Krieg nie wieder richtig anschließen.
Interessante Artikel
Rekordstart für Prinz Harrys Memoiren – Mehr als 1,4 Millionen Verkäufe by admin on January 12th, 2023
Wovon wir sprechen, wenn wir „Faschismus“ sagen by admin on August 29th, 2019
Als die Filmkunst einen Teufelspakt mit den Nazis schloss by admin on October 16th, 2023
„Niemand weiß, zu welchen Taten er fähig wäre“ by admin on June 25th, 2019
Im Getto las sie Thomas Mann by admin on July 20th, 2019