Er liest Bücher, aber ganz anders als die meisten von uns: optisch, handwerklich, gestalterisch. Welche Werke den Schrift-Gestalter Spiekermann durchs Leben begleiten, verrät er hier. Bei Kleist und Mark Twain kommt er ins Schwärmen.
Interessante Artikel
Der Denker, über den sich Adorno und Orbán einig sind by admin on June 4th, 2021
Schon Stefan Zweig hasste die Identitätspolitik by admin on March 3rd, 2021
Cormac McCarthy reitet wieder by admin on October 27th, 2022
Das sind die Bücher der Generation Golf by admin on March 27th, 2019
So haben wir ihn geliebt by admin on November 21st, 2022