Glück und Gewalt hängen eng zusammen, weiß die Autorin Juliane Marie Schreiber. Mit Blick auf die Kultur- und Kriegsgeschichte warnt sie vor einem „Terror des Positiven“. Warum gut Gelaunte zum Töten neigen und Depressive die besseren Menschen sind.
Interessante Artikel
„Als Flüchtling muss man seinen Körper in eine Bibliothek verwandeln“ by admin on October 5th, 2019
Wer ist bloß diese Satire, die angeblich immer alles darf? by admin on June 27th, 2020
„Alle Männer sind pauschal privilegiert? So einfach ist es nicht“ by admin on September 22nd, 2022
Was der Buchpreis an Antje Rávik Strubel bedeutet by admin on October 19th, 2021
Die heikle Frage nach den Kindern by admin on April 4th, 2023