Freiheit ohne Mut ist nicht viel wert: Monika Maron erzählt in „Artur Lanz“ von einem durchschnittlichen Zeitgenossen zwischen Männlichkeitskrise und Meinungskorridor. Sie entwirft ihren Roman als Testkit für die Zivilcourage des Lesers.
Interessante Artikel
„Die Abschaffung der Sklaverei war traumatisch“ by admin on January 14th, 2020
Taube mit Superpower by admin on May 24th, 2021
„Die wehrhafte Demokratie hat den Populismus befeuert“ by admin on May 17th, 2024
Der Mann, der „I Am What I Am“ schrieb, ist tot by admin on December 28th, 2019
Churchills Gefangeneninsel in der irischen See by admin on October 10th, 2023