Im Streit um das Südstaaten-Epos „Vom Winde verweht“ wird gern auf unsere veränderten Maßstäbe hingewiesen. Tatsächlich wurde die Debatte schon 1940 geführt. Eine Rezeptionsgeschichte von Hitler bis zu einem hellsichtigen Mann aus Wien.
Interessante Artikel
„Depression und Burn-out sind Resultate eines Leistungszwanges“ by admin on August 31st, 2022
Der bürgerliche Aufruhr by admin on September 25th, 2022
Susan Sontag als Metapher by admin on October 4th, 2020
Der Freund, der sogar Adorno Dummheiten ausreden konnte by admin on July 7th, 2023
Die Wölfe von Stanislaw by admin on May 20th, 2020