Pier Paolo Pasolini drehte Filme, schrieb Gedichte und war ein wütender Marxist im katholischen Italien. Jetzt wäre er 100 geworden. Über einen Intellektuellen, der es in seinem Land nie bequem hatte – und gar nicht bequem haben wollte.
Interessante Artikel
„Die Romantisierung von Depressionen ist brandgefährlich“ by admin on January 10th, 2022
Das Vermächtnis des „Hauses Österreich“ by admin on August 11th, 2021
„Wir dürfen unser Leben nicht von Viren bestimmen lassen“ by admin on January 30th, 2021
„Das Westfernsehen ist da. Herr T. will wissen, was ich fühle“ by admin on June 14th, 2022
Warum Kritik an der „Allmacht der Parteien“ im Osten verbreiteter ist by admin on December 15th, 2023