Darf ein gestandener deutscher Musikkritiker überhaupt noch über Jazz schreiben? Das fragt sich Peter Kemper selbst – und antwortet darauf mit einem ganzen Buch. Das beste Argument gegen identitäre Sprechverbote liefert ihm ein schwarzer Aktivist.
Interessante Artikel
Die Frau, die unter der Haut mit Sprache tätowiert ist by admin on July 8th, 2020
Das sind die besten Sachbücher für November by admin on October 30th, 2020
„Es tritt sogar Gott auf, also bitte!“ by admin on April 10th, 2019
„Ich bin die arabisch-bourgeoise Frau, auf die man herunterblickt“ by admin on April 22nd, 2020
Lutz Seilers „Stern 111“ zeigt politische Geistesgegenwart by admin on March 12th, 2020